AI Engineer Program
(with personal mentorship)
nächster Start: 16.02.2026
Build Real AI Tools, Bots & Workflows - Turn AI into real products, automations, and intelligent agents.
Unser 8-wöchiges Teilzeitprogramm für AI-Engineers vermittelt dir praktische Fähigkeiten zum Entwerfen, Erstellen und Implementieren von KI-gestützten Tools unter Verwendung modernster Frameworks wie OpenAI, LangChain, n8n, Flowise und anderen.
Egal, ob du Entwickler*in, Technikexperte, Unternehmer*in oder Quereinsteiger*in sind – dieser Kurs vermittelt Ihnen die Fähigkeiten, um Arbeitsabläufe zu automatisieren, KI-Agenten zu entwickeln, LLMs zu verstehen und konkrete, praxisnahe KI-Projekte zu erstellen.
Key facts
Duration:
8 Wochen
Zeiten:
Monday & Wednesday
18:00 bis 20:30
Language:
Englisch
Level:
Beginner and advanced
Location
online
Costs:
€ 2.490,-

online
live sessions
*We are exempt from sales tax in accordance with Paragraph § 6 Para. 1 Z 11 lit a UStG. Please see in addition our payment & financing options.
Nächste Kursstarts
-
16.02. - 08.04.2025
-
18.05. - 07.07.2026
- 17.08. - 14.10.2026
Kursbeschreibung
Das AI Engineer Program ist ein achtwöchiges Abendprogramm, der dir praxisnahe und berufsrelevante Fähigkeiten im Bereich Künstliche Intelligenz vermittelt. In rund vierzig Stunden Live-Unterricht lernst du, wie moderne AI und Large Language Models funktionieren – inklusive Tokenisation, Embeddings, Vector Databases, Model Architectures, Fine-Tuning Basics und zentralen Safety-Prinzipien.
Du entwickelst starke Prompt-Engineering-Skills, erstellst wiederverwendbare Prompt Frameworks und wendest fortgeschrittene Techniken für Agents und Multi-Step Workflows an. Darüber hinaus erhältst du eine Einführung in Parameter-Efficient Fine-Tuning, Data Preparation sowie Retrieval-Augmented Generation (RAG), um dokumentenbasierte AI-Tools zu bauen.
Im Kurs arbeitest du hands-on mit APIs von OpenAI, Anthropic und Google Gemini und lernst, AI stabil in echte Anwendungen zu integrieren. Außerdem baust du AI Agents und Automations mit LangChain, n8n und Flow.
Ein besonderes Highlight: Jede Teilnehmerin und jeder Teilnehmer erhält zehn Stunden persönliche 1:1-Mentorship, plus exklusive Einblicke durch Guest Speakers aus der Industrie.
Requirements & Abschluss
Für die Teilnahme am Kurs solltest du grundlegende digitale Kompetenzen und ein sicheres Arbeiten am Computer mitbringen. Erste Erfahrungen im Programmieren oder im Umgang mit technischen Tools sind hilfreich, aber nicht zwingend erforderlich. Wichtig sind vor allem Neugier, Lernbereitschaft, analytisches Denken und ein Interesse daran, AI in praktischen Use Cases einzusetzen. Wenn du bereits mit APIs, einfachen Scripts oder Workflow-Tools gearbeitet hast, wirst du besonders schnell vorankommen, aber der Kurs ist bewusst so gestaltet, dass motivierte Einsteiger*innen gut mitkommen.
Zum Abschluss des Kurses du mehrere voll funktionsfähige AI Agents oder Automationen entwickelst. Diese kannst du später potenziellen Arbeitgeberinnen, Kundinnen oder Investor*innen präsentieren. Nach erfolgreicher Teilnahme erhältst du ein CodeFactory Vienna Certificate of Completion, das deine neu erworbenen Fähigkeiten offiziell bestätigt.
Obwohl diese Seite mehrfach überprüft wird, können sich Fehler einschleichen. Änderungen vorbehalten.
Kursinhalte
Inhalte:
-
AI Fundamentals & LLM Foundations
-
Prompt Engineering Mastery
-
Model Customisation & Fine-Tuning
-
Retrieval-Augmented Generation (RAG)
-
APIs & Integrations
-
AI Bots, Agents & Automations
-
Ethics, Safety & Legal Aspects
Lernziele
-
Du verstehst, wie moderne AI und Large Language Models funktionieren, und kannst ihre zentralen Konzepte sicher anwenden.
-
Du kannst präzise und zuverlässige Prompts entwickeln und eigene Prompt-Frameworks erstellen.
-
Du bist in der Lage, Modelle zu fine-tunen, Daten aufzubereiten und Parameter-efficient Training einzusetzen.
-
Du kannst RAG-Systeme planen und umsetzen, um dokumentenbasierte AI-Lösungen zu entwickeln.
-
Du integrierst AI-Funktionen über APIs in Anwendungen und setzt Best Practices für stabile Workflows um.
-
Du entwickelst eigene AI Agents und Automationen für praktische Business Use Cases.
-
Du kennst die wichtigsten ethischen, rechtlichen und sicherheitsrelevanten Aspekte beim Einsatz von AI, inklusive GDPR und EU AI Act.

