Back-end Web Development
(Abendkurs)
nächster Start: 19.01.2026
Backend-Entwicklung ist das technische Fundament jeder modernen Website oder Anwendung. Hier werden Daten verarbeitet, Logiken umgesetzt und Schnittstellen geschaffen – kurz: alles, was „hinter den Kulissen“ passiert. Als Backend-Entwickler*in sorgst du dafür, dass Systeme stabil, sicher und effizient laufen.
Du arbeitest mit SQL (MySQL) und entwickelst Datenbanken, lernst Requirements Engineering und SCRUM, um Projekte strukturiert umzusetzen, und programmierst mit PHP, AJAX und dem Symfony Framework leistungsfähige Webanwendungen.
Mit deinem Wissen über Datenstrukturen, Serverlogik und Schnittstellen bist du das Bindeglied zwischen Frontend, Datenbank und Anwendung. So trägst du entscheidend dazu bei, dass komplexe digitale Lösungen reibungslos funktionieren – vom kleinen Webprojekt bis zur großen Unternehmensanwendung.
Sei beim nächsten Kursstart dabei und werde berufsbegleitend in nur 16 Wochen zum Backend Developer.
Key facts
Duration:
16 Wochen
Zeiten:
Montag, Mittwoch, Freitag
18:00 bis 21:00
Language:
Englisch
Level:
Beginner
Location
online
Costs:
€ 3.590

online
live sessions
*We are exempt from sales tax in accordance with Paragraph § 6 Para. 1 Z 11 lit a UStG. Please see in addition our payment & financing options.
Nächste Kursstarts
-
19.01.2026 - 08.05.2026
-
31.08.2026 - 17.12.2026
Kursbeschreibung
Dieser Kurs ist praktisch ausgelegt. Montag und Mittwoch erhältst theoretischen Input und arbeitest dann an den Beispielen, in denen du dein erlerntes Wissen umsetzen kannst. Freitag steht dir für Fragen und Antworten zur Verfügung. Wenn gewünscht bzw. notwendig werden freitags zusätzliche Inhalte ergänzt, oder Inhalte wiederholt. Unsere Trainer*innen begleiten dich durch den Tag und stehen dir immer für Rat und Tat zur Seite.
Requirements & Abschluss
Dieser Kurs verlangt Motivation, Eigenverantwortung und die Bereitschaft zu lernen. Vorwissen im Bereich des Programmierens ist nicht notwendig, kann dir aber dabei helfen, gerade am Anfang besser mitzukommen. Wir empfehlen dir deswegen ein bisschen in HTML/CSS und JavaScript zu schnuppern. Wenn du mehr Unterstützung benötigst, kannst du auch unseren Basiskurs zu diesem Thema absolvieren. Wir beraten dich gerne individuell.
Über den Kursverlauf sammelst du Punkte (Quizzes, Prüfungen,...). Frontend und Backend halten je eine Abschlussarbeit bereit, in denen du in einer Gruppe an einem von euch gewählten Projekt arbeitest. Erreichst du die Mindestanzahl an Punkten und absolvierst die Abschlusspräsentation, wird dir dein Zertifikat zum Full Stack Developer durch die CodeFactory verliehen.
Obwohl diese Seite mehrfach überprüft wird, können sich Fehler einschleichen. Änderungen vorbehalten.
Kursinhalte
Backend Development
-
SQL (MySQL)
-
Database Development
-
SCRUM & Requirements Engineering
-
PHP
-
AJAX
-
Symfony PHP framework
-
Complementary skills
Lernziele
-
Datenbanken mit SQL (MySQL) planen, aufbauen und verwalten
-
Serverlogik mit PHP und Symfony Framework umsetzen
-
AJAX einsetzen, um dynamische Inhalte mit dem Frontend zu verbinden
-
Anforderungen analysieren und strukturiert umsetzen
-
sichere und skalierbare Webanwendungen entwickeln
-
Datenflüsse verstehen und als Schnittstelle zwischen Design, Entwicklung und Projektmanagement effektiv arbeiten.

